Ein besonderer Whisky: Chivas Regal

Wenn Sie einen Geschmack für guten Whisky besitzen, wird Ihnen der Name Chivas Regal mit Sicherheit ein Begriff sein. Denn dieser Markenname steht für eine hohe Qualität und einen erlesenen Geschmack. Doch wie bei den meisten Whiskey Sorten gibt es auch hier verschiedene Arten und Dauern der Reifung, weshalb auch Unterschiede im Geschmack auftreten. Im Verlaufe dieses Artikels erfahren Sie alles was Sie über Chivas Regal wissen müssen.

Chivas Regal
Chivas Regal

Tradition und Qualität seit 1801 – Chivas Regal

Die Whiskybrennerei Chivas Regal wurde im Jahre 1801 in Schottland gegründet und steht seit jeher für eine besondere Qualität. Die Namensgebung leitet sich von der Örtlichkeit des Firmensitzes ab. Dieser befindet sich nämlich am Schloss Schivas in der schottischen Provinz Aberdeenshire. Der erlesene Geschmack und die beständig hohe Qualität hatten zur Folge, dass die Brennerei im Jahre 1843 zum offiziellen Hoflieferanten der damaligen Königin Victoria ernannt wurde. Heutzutage exportiert die Brennerei bis zur 43 Mio. Liter in die ganze Welt. Doch was macht genau diesen Whisky so besonders? Diese Besonderheit ist vor Allem auf den einzigartigen Geschmack zurückzuführen. Dieser hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem aber von der speziellen Reifung und auch der Art der Lagerung. Wie diese bei Chivas Regal im Detail aussieht ist natürlich ein gut gehütetes Betriebsgeheimnis. Besonders sind vor Allem die süßen und fruchtigen Noten, die dieser Whisky zu bieten hat. Die ganze Bandbreite des Geschmacks ist vielfältig und abwechslungsreich. So kann er einen leichten Hauch von Honig oder Schokolade, aber auch eine fruchtige Note von diversen Zitrusfrüchten besitzen.

Die verschiedenen Sorten – Chivas Regal

Neben den bereits genannten Geschmackssorten gibt es natürlich noch weitere Unterschiede bei Chivas Regal. Es gibt verschiedene Preisstufen, die aus den verschiedenen Stufen der Qualität entstehen. Diese ergeben sich in erster Linie aus der unterschiedlichen Dauer der Reifung. Es gibt 4 Qualitätsstufen bei 4 unterschiedlich langen Reifungsprozessen. Angefangen bei einer Reifung von 12 Jahren gibt es darüber hinaus noch eine 18-, 21- und 25-jährige Reifung. Diese findet nach alter Tradition immer noch in den originalen Holzfässern statt.

Chivas Regal kaufen

Wenn Sie diesen besonderen Whisky verköstigen möchten müssen Sie sich natürlich einen guten Händler finden. Darüber hinaus gibt es durch die vier verschiedenen Reifungsgrade auch vier unterschiedliche Preiskategorien. Generell lässt sich sagen, dass man bei einer möglichst langen Reifung den günstigsten Preis finden sollte. Hierfür ist natürlich das Internet sehr nützlich. So können Sie bequem die verschiedenen Angebote der unterschiedlichen Händler vergleichen und das für Sie beste Angebot auswählen. Hier finden Sie zum Beispiel ein sehr gutes Angebot und weitere Informationen für Chivas Regal: https://www.dasgibtesnureinmal.de/spirituosen/whisky/blended-scotch-whisky/chivas-regal.html