Tanqueray Gin – authentisch und unverwechselbar

Tanqueray Gin gehört zum echten Klassiker und ist für seinen authentischen Geschmack bekannt. Der London Dry Gin hat einen Alkoholgehalt von 47,3 Prozent und lässt sich vielseitig genießen. Bei der Herstellung des Gins kommen größtenteils traditionelle Botanicals wie Zimt, Wacholder, Angelika Wurzel, Koriander und Zitrusfrüchte zum Einsatz. Der Alkohol wird aus 100 Prozent Getreide gewonnen. Er wird vier Mal destilliert und ermöglicht eine maximale Entfaltung aller Aromen. Heutzutage zählt Tanqueray zu einer der bekanntesten Gin Marken und wird in der ganzen Welt vertrieben. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die beliebte Gin Marke in Top-Qualität.

Gin Tonic liegt im Trend
Gin Tonic ist einfach ein Klassiker

Tanqueray – die Geschichte

Die Geschichte des berühmten Gins geht auf das Jahr 1830 zurück. Der Franzose Charles Tanqueray gründete eine kleine Gin Destillerie im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Er entwickelte ein Gin-Rezept nach der Aeneas Coffrey Methode, der ein weltbekannter London Dry Gin Hersteller war. Das Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit und Perfektion aus. Es besteht aus der typischen Zusammensetzung des alkoholischen Getränks. 17 Jahre später fing der Gin-Brenner mit dem Export des bekannten Getränks an. Bis zum heutigen Tag hat sich die Rezeptur und die Herstellung nicht geändert. Das Einzige, was sich geändert hat, ist der Herstellungsort. Der Tanqueray Gin wird in Schottland gebrannt. Die Optik der Flasche und der geprägte Schriftzug „Imported“ haben sich bis heute nicht verändert. Den hochwertigen Gin können Sie in verschiedenen Variationen kaufen. 2016 wurde der berühmte Gin zum beliebtesten Gin überhaupt ausgezeichnet.

Vielseitige Verwendung und eine große Auswahl

Dank seines harmonischen Geschmacks findet der Tanqueray Gin eine vielseitige Verwendung. Er kann pur oder als klassischer Gin Tonic getrunken werden oder als Basiskomponente für viele Cocktails und kraftvolle Longdrinks dienen. Verfeinern kann man den Gin mit Eis und einer Zitronenscheibe. Nach Geschmack passen auch Himbeeren zu dem alkoholischen Getränk, die dem Drink eine fruchtigere Note verleihen. Viele Menschen mögen den Gin als Martini oder Gin Fizz. Darüber hinaus können Sie den Gin als Negroni probieren. Neben dem hochwertigen Gin gehören süßer Wermut, italienischer Aperitif Bitter und eine Orange zu den benötigten Zutaten. Das ganze sollte frisch gekühlt serviert werden. Der London Dry Gin wird in verschiedenen Stärken hergestellt. Neben dem klassischen Gin mit über 40 Prozent Alkoholgehalt ist Gin auch mit 40 Prozent Alkoholgehalt erhältlich. Zu den Hauptmärkten des Gin Herstellers gehören Amerika, Großbritannien, Spanien und Kanada. 2000 kam der Tenqueray No. Ten auf den Markt. Dieser Gin ist für seine besonders hohe Qualität bekannt und ist teurer als der Klassiker. Des Weiteren kam 2006 der Rangpur Gin in den Handel. Das Besondere an dem Gin ist sein Rangpur-Frucht Aroma. Ferner gibt es seit 2018 den Flor de Sevilla Gin zu kaufen, der allerdings nur in Spanien und Großbritannien erhältlich ist.